Die 5 + 1 Herausforderungen
Volt hat 5+1 Herausforderungen definiert, für deren Lösung wir uns in jedem europäischen Land einsetzen werden.
Warum 5 + 1 Herausforderungen?
Die 5 Herausforderungen sind solche, die in jedem Land prinzipiell zwar dieselben sind, die aber unterschiedlich umgesetzt werden können – unter Berücksichtigung der jeweiligen lokalen Realitäten und Gegebenheiten in den europäischen Ländern und Regionen.
Im Gegensatz dazu ist die +1-Herausforderung identisch für alle Länder: Sie hat die Reform und die Stärkung der Europäischen Union zum Ziel.
Bildung und Digitalisierung sind Schlüsselelemente des 21. Jahrhunderts.
Hochwertige öffentliche Dienstleistungen sind für alle europäischen Bürger*innen und Einwohner*innen essenziell.
Die Staaten sollten die technischen Möglichkeiten unserer Zeit nutzen, um öffentliche Dienstleistungen in Bereichen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Justiz auf den neuesten Stand zu bringen – und hierdurch gleichzeitig Prozesse zu vereinfachen sowie soziale Eingliederung und Chancengleichheit zu gewährleisten.
Neue Instrumente der Verwaltung ermöglichen es den Regierungen darüber hinaus, ihre Effizienz zu erhöhen, Korruption zu bekämpfen und das Vertrauen ihrer Bürger*innen durch verantwortungsvolle und transparente Staatsführung zu gewinnen.
Dafür haben wir drei Kernforderungen definiert: Wiederaufbau wirtschaftlich instabiler Gebiete, Förderung von Innovationen sowie Förderung der EU als soziale Union.
Um diese Ziele zu erreichen, gestalten wir innovative Politik – zum Abbau von Bürokratie, zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, für Investitionen in intelligente, nachhaltige Produktivität und Handel sowie zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Sozial- und Steuersystems.
Dazu schlagen wir eine Reihe von konkreten politischen Maßnahmen für ein effizienteres Handeln der EU vor, um die Interessen aller europäischen Bürger*innen zu fördern und zu schützen.
Das Volt-Wahlprogramm für Berlin
Wie können wir diese 5 + 1 Herausforderungen konkret umsetzen? Das erfährst du in unserem Wahlprogramm für die Berliner Abgeordnetenhauswahlen am 26. September 2021!
Wir fordern unter anderem:
Gefällt dir Volt?
Wenn dir unser Wahlprogramm gefällt und du unsere Ideen gerne umgesetzt sehen möchtest, dann unterstütze uns!
#VoteVolt
Wir machen Zukunft wählbar - gibt uns bei den anstehenden Wahlen deine Stimme.
Spenden
Unterstütze unseren Wahlkampf mit einer Spende, damit wir noch mehr Menschen erreichen können.