Kapitel 2 | Abschnitt 7 Bürger*innen fehlt es oft an Möglichkeiten zur aktiven politischen Teilhabe. Dies führt vielfach zu Politikverdrossenheit. Es muss ein Umfeld geschaffen werden, in dem Bürger*innen ihre Bedenken äußern, ihre Ideen einbringen, Initiative ergreifen und Leitlinien für die Regierung formulieren können. Mitarbeitende in der Verwaltung und Abgeordnete hingegen erhalten einen engeren „Draht“ …
„Die Zivilgesellschaft durch mehr Beteiligung stärken“ weiterlesen