Wer bin ich?

Ich bin Emily, 25 Jahre alt und Ur-Berlinerin.

Sowohl beruflich als auch privat begeistere ich mich für den kulturellen Austausch und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit in Europa und in der Welt.

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit am Landwehrkanal oder auf dem Tempelhofer Feld, entweder zum laufen, allein mit einem Buch oder gemeinsam mit Freunden.

Warum Berlin?

Berlin ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, hier habe ich mich zu einem toleranten und weltoffenen Menschen entwickelt.

Jetzt möchte ich das, was ich von Berlin gelernt habe, weitergeben und das, was ich an Berlin so schätze, sichern.

Es gibt viele unterschiedliche Baustellen in Berlin, doch durch pragmatische Poltik lassen sich diese Baustellen effektiv und lösungsorientiert beseitigen.

Warum Volt?

Während meines Studiums durfte ich ein Semester in Island studieren. Dort habe ich realisiert, welche Vorteile die Europäische Union birgt.

Als ich mich dann bei den Jungen Europäischen Förderalisten engagiert habe, bin ich auf Volt gestoßen und habe zum ersten mal eine Partei gefunden, mit der ich mich voll und ganz identifizieren kann. Da wusste ich – hier bin ich richtig!

Wer bin ich?

Ich bin Emily, 25 Jahre alt und Ur-Berlinerin.

 

Sowohl beruflich als auch privat begeistere ich mich für den kulturellen Austausch und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit in Europa und in der Welt.

 

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit am Landwehrkanal oder auf dem Tempelhofer Feld, entweder zum laufen, allein mit einem Buch oder gemeinsam mit Freunden.

Warum Berlin?

Berlin ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, hier habe ich mich zu einem toleranten und weltoffenen Menschen entwickelt.

 

Jetzt möchte ich das, was ich von Berlin gelernt habe, weitergeben und das, was ich an Berlin so schätze, sichern.

 

Es gibt viele unterschiedliche Baustellen in Berlin, doch durch pragmatische Poltik lassen sich diese Baustellen effektiv und lösungsorientiert beseitigen.

Warum Volt?

Während meines Studiums durfte ich ein Semester in Island studieren. Dort habe ich realisiert, welche Vorteile die Europäische Union birgt.

 

Als ich mich dann bei den Jungen Europäischen Förderalisten engagiert habe, bin ich auf Volt gestoßen und habe zum ersten mal eine Partei gefunden, mit der ich mich voll und ganz identifizieren kann. Da wusste ich – hier bin ich richtig!

Ich kandidiere für:

Bezirksverordneten-Versammlung

Neukölln

Listenplatz 1

Wir können es schaffen mit pragmatischen Ansätzen nachhaltige und innovative Lösungen zu finden, damit Neukölln ein lebenswerter Ort für alle bleibt.

- Emily Jürgens

Immer auf dem neusten Stand:

Folge mir in den sozialen Netzwerken