Wer bin ich?
Ich bin Johanna Drechsel, 29 Jahre alt und arbeite im Logistiksektor.
Ich liebe es, Prozesse zu optimieren und effizienter und schneller zu gestalten. Und genau das braucht es auch in der Berliner Politik: pragmatische und schnell umsetzbare Lösungen!
Warum Berlin?
Mich hat keine Stadt so sehr in Offenheit und Toleranz geprägt wie Berlin.
Doch Berlin sollte für mehr stehen. Ich möchte, dass man langfristig auf Berlin schaut, weil die Politik gute Lösungen schafft und ein Best Practice für andere europäische Städte ist.
Warum Volt?
Anfang 2019 habe ich mit Volt endlich die Partei gefunden, die zu mir passt.
Sowohl inhaltlich, als auch menschlich habe ich mich sofort mit Volt identifizieren können und hatte das erste Mal das Gefühl, wirklich etwas verändern zu können.
Ich bin Johanna Drechsel, 29 Jahre alt und arbeite im Logistiksektor.
Ich liebe es, Prozesse zu optimieren und effizienter und schneller zu gestalten. Und genau das braucht es auch in der Berliner Politik: pragmatische und schnell umsetzbare Lösungen!
Mich hat keine Stadt so sehr in Offenheit und Toleranz geprägt wie Berlin.
Doch Berlin sollte für mehr stehen. Ich möchte, dass man langfristig auf Berlin schaut, weil die Politik gute Lösungen schafft und ein Best Practice für andere europäische Städte ist.
Anfang 2019 habe ich mit Volt endlich die Partei gefunden, die zu mir passt.
Sowohl inhaltlich, als auch menschlich habe ich mich sofort mit Volt identifizieren können und hatte das erste Mal das Gefühl, wirklich etwas verändern zu können.
Ich kandidiere für:
Bezirksverordneten-Versammlung
Mitte
Listenplatz 1
Abgeordenetenhaus
Listenplatz 3
Ich bin mir sicher, dass wir aus der BVV Berlin Mitte heraus die Berliner Politik so antreiben können, dass wir unsere Pläne und Visionen umsetzen können.
- Johanna Drechsel
Immer auf dem neusten Stand:
Folge mir in den sozialen Netzwerken
Warum hört sich #Habeck bei der Vorstellung des #Sofortprogramm für #Klimaschutz so an, als geht die Welt bald unter? Ach ja…ehm #lookup

RT @plateauton: Die neue politische Grenze in Berlin verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern entlang der Ringbahn-Gleise. Sehr gute…

RT @TspCheckpoint: Kreative Wahlaktion in #Berlin: Volt hat die Adressen von 180.000 Berlinern gekauft – und will ihnen jetzt Datenschutz-N…

Warum hört sich #Habeck bei der Vorstellung des #Sofortprogramm für #Klimaschutz so an, als geht die Welt bald unter? Ach ja…ehm #lookup

RT @plateauton: Die neue politische Grenze in Berlin verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern entlang der Ringbahn-Gleise. Sehr gute…

RT @TspCheckpoint: Kreative Wahlaktion in #Berlin: Volt hat die Adressen von 180.000 Berlinern gekauft – und will ihnen jetzt Datenschutz-N…

Über 50 begeisterte Kandidatinnen und Kandidaten treten für Volt an, um europäische Best Practices auch nach Berlin zu bringen.

Holger Lange
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.

Armin Stolz
Ich stehe für sachbezogene Lösungen. Ideologiebefreit und wissensbasiert möchte ich das Bestmögliche für die Bürger und Bürgerinnen in Steglitz-Zehlendorf erreichen.

Charlene Lorenz
Ich will dabei anpacken, die riesigen Potentiale auszuschöpfen, die Berlin hat, um eine der lebenswertesten Städte Europas zu sein.

Holger Lange
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.
Wir setzen uns ein für ein modernes und vielfältiges Berlin. Dafür fordern wir unter anderem:
Gefällt dir Volt?
Wenn dir unser Wahlprogramm gefällt und du unsere Ideen gerne umgesetzt sehen möchtest, dann unterstütze uns!
#VoteVolt
Wir machen Zukunft wählbar - gibt uns bei den anstehenden Wahlen deine Stimme.
Spenden
Unterstütze unseren Wahlkampf mit einer Spende, damit wir noch mehr Menschen erreichen können.