Kapitel 1 | Abschnitt 1
Nicht zuletzt durch die signifikante Zunahme des Onlinehandels nimmt auch der innerstädtische Lieferverkehr stark zu. Die Branche rechnet weiter mit großem Wachstum und damit steigendem Verkehr. Fehlende Lieferzonen, Leerfahrten und Fahrten zu den Hauptverkehrszeiten führen zu erhöhten Verkehrsaufkommen und längeren Lieferzeiten.[1]
Für einen zukunftssicheren und attraktiven Lieferverkehr in Berlin setzt Volt auf innovative Lösungsansätze wie City Hubs (Mikro-Verteilzentren) und die verstärkte Nutzung von Abholstationen. Von den City Hubs aus können Pakete umweltfreundlich, beispielsweise mittels Lastenrädern, zum Ziel transportiert werden.
Dieses Ziel wollen wir mit den folgenden Maßnahmen erreichen:
Die Kombination aus Lieferfahrzeugen, Fußkurierdiensten und intelligenter Software kann die Anzahl der Transporter um zwei Drittel reduzieren.[2]
Fußnoten[+]
↑1 | Vgl. Binnebößel, Ulrich: Handelsverband Deutschland (HDE) – Geräuscharme Nachtlogistik – Eine Lösung für den innerstädtischen Lieferverkehr, in: Handelsverband Deutschland (HDE), [online] https://einzelhandel.de/themeninhalte/standortundverkehr/539-themen/verkehrspolitik/12293-geraeuscharme-nachtlogistik-eine-loesung-fuer-den-innerstaedtischen-lieferverkehr [28.10.2020]. |
---|---|
↑2 | Vgl. Bünte, Oliver: Nachhaltige Lieferung: Ford und Hermes setzen auf Transporter-Laufburschen-Kombi, in: heise online, 12.02.2021b, [online] https://www.heise.de/news/Nachhaltige-Lieferung-Ford-und-Hermes-setzen-auf-Transporter-Laufburschen-Kombi-5053292.html [06.03.2021]. |
Über 50 begeisterte Kandidatinnen und Kandidaten treten für Volt an, um europäische Best Practices auch nach Berlin zu bringen.
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.
Ich stehe für sachbezogene Lösungen. Ideologiebefreit und wissensbasiert möchte ich das Bestmögliche für die Bürger und Bürgerinnen in Steglitz-Zehlendorf erreichen.
Ich will dabei anpacken, die riesigen Potentiale auszuschöpfen, die Berlin hat, um eine der lebenswertesten Städte Europas zu sein.
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.
Wir setzen uns ein für ein modernes und vielfältiges Berlin. Dafür fordern wir unter anderem:
Wir machen Zukunft wählbar - gibt uns bei den anstehenden Wahlen deine Stimme.
Unterstütze unseren Wahlkampf mit einer Spende, damit wir noch mehr Menschen erreichen können.