Wer bin ich?
Ich bin Mireille-Darline Gahomera, 26 Jahre alt und durch meine deutsch-burundischen Wurzeln zweisprachig aufgewachsen.
Ich habe einen deutsch-französischen Kindergarten und eine Europagrund- und oberschule besucht.
Mein Studium und mehrere ERASMUS-Programme haben gezeigt: ich bin überzeugte Europäerin!
Warum Berlin?
Als Kultur- und Reiseliebhaberin fühle ich mich „überall zu Haus“, als Familienmensch und gebürtige Berlinerin, ist es mir ein Herzenszanliegen mich in Berlin einzubringen.
Warum Volt?
In der Politik möchte man die Stimme der Bevölkerung vertreten.
In Gesprächen mit anderen höre ich oft den Wunsch nach Partizipation, u.a., weil sie sich nicht vertreten fühlen.
Volt geht auf die Straße und bietet allen die Möglichkeit ihre Meinungen zu äußern sowie sich aktiv einzubringen.
Ich bin Mireille-Darline Gahomera, 26 Jahre alt und durch meine deutsch-burundischen Wurzeln zweisprachig aufgewachsen.
Ich habe einen deutsch-französischen Kindergarten und eine Europagrund und -oberschule besucht.
Mein Studium und mehrere ERASMUS-Programme haben gezeigt: ich bin überzeugte Europäerin!
Als Kultur- und Reiseliebhaberin fühle ich mich „überall zu Haus“, als Familienmensch und gebürtige Berlinerin, ist es mir ein Herzenzanliegen mich in Berlin einzubringen.
In der Politik möchte man die Stimme der Bevölkerung vertreten.
In Gesprächen mit anderen höre ich oft den Wunsch nach Partizipation, u.a., weil sie sich nicht vertreten fühlen.
Volt geht auf die Straße und bietet allen die Möglichkeit ihre Meinungen zu äußern sowie sich aktiv einzubringen.
Ich kandidiere für:
Bezirksverordneten-Versammlung
Pankow
Listenplatz 1
Mehr Transparenz und Mitbestimmung führen uns schneller zu mehr Ehrlichkeit, engagierteren und zufriedeneren Bürger*innen
- Mireille-Darline Gahomera
Über 50 begeisterte Kandidatinnen und Kandidaten treten für Volt an, um europäische Best Practices auch nach Berlin zu bringen.

Holger Lange
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.

Armin Stolz
Ich stehe für sachbezogene Lösungen. Ideologiebefreit und wissensbasiert möchte ich das Bestmögliche für die Bürger und Bürgerinnen in Steglitz-Zehlendorf erreichen.

Charlene Lorenz
Ich will dabei anpacken, die riesigen Potentiale auszuschöpfen, die Berlin hat, um eine der lebenswertesten Städte Europas zu sein.

Holger Lange
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.
Wir setzen uns ein für ein modernes und vielfältiges Berlin. Dafür fordern wir unter anderem:
Gefällt dir Volt?
Wenn dir unser Wahlprogramm gefällt und du unsere Ideen gerne umgesetzt sehen möchtest, dann unterstütze uns!
#VoteVolt
Wir machen Zukunft wählbar - gibt uns bei den anstehenden Wahlen deine Stimme.
Spenden
Unterstütze unseren Wahlkampf mit einer Spende, damit wir noch mehr Menschen erreichen können.