Wer bin ich?
Mein Name ist Tobias Albrecht (32) und ich bin Europäer und Optimist.
Nach meiner Zeit als Marineoffizier lebe ich nun wieder in Pankow und arbeite als Unternehmensberater für Privacy/Cyber Security in Mitte.
Im September trete ich für eine pragmatische digitale Transformation und ein modernes Berlin an.
Warum Berlin?
Ich wünsche mir ein fortschrittliches, europäisches, aber ebenso solidarisches und nachhaltiges – kurz gesagt ein lebenswertes -Berlin für alle!
Dieses Ziel erreichen wir jedoch erst dann, wenn wir allen Bürger: innen die Chance auf eine lösungsorientierte Politik vor der eigenen Haustür geben und als “Stimme der europäischen Einigung” auftreten.
Warum Volt?
Die Vision eines föderalen Europas voranzutreiben sowie lokal neue Politik zu machen, sind meine Beweggründe, mich seit 2018 bei Volt zu engagieren.
Ich persönlich glaube nur eine grenzübergreifende und moderne Version von Europa, indem wir gute Ideen teilen und umsetzen, bietet sinnige Antworten zu den großen Aufgaben unserer Zeit.
Mein Name ist Tobias Albrecht (32) und ich bin Europäer und Optimist.
Nach meiner Zeit als Marineoffizier lebe ich nun wieder in Pankow und arbeite als Unternehmensberater für Privacy/Cyber Security in Mitte.
Im September trete ich für eine pragmatische digitale Transformation und ein modernes Berlin an.
Ich wünsche mir ein fortschrittliches, europäisches, aber ebenso solidarisches und nachhaltiges – kurz gesagt ein lebenswertes -Berlin für alle!
Dieses Ziel erreichen wir jedoch erst dann, wenn wir allen Bürger: innen die Chance auf eine lösungsorientierte Politik vor der eigenen Haustür geben und als “Stimme der europäischen Einigung” auftreten.
Die Vision eines föderalen Europas voranzutreiben sowie lokal neue Politik zu machen, sind meine Beweggründe, mich seit 2018 bei Volt zu engagieren.
Ich persönlich glaube nur eine grenzübergreifende und moderne Version von Europa, indem wir gute Ideen teilen und umsetzen, bietet sinnige Antworten zu den großen Aufgaben unserer Zeit.
Ich kandidiere für:
Bezirksverordneten-Versammlung
Pankow
Listenplatz 2
Abgeordenetenhaus
Listenplatz 15
Unseren gemeinsamen Herausforderungen müssen wir hier in Pankow hyperlokal, mit progressiven Ideen und pragmatischen Lösungen konsequent entgegentreten!
- Tobias Albrecht
Immer auf dem neusten Stand:
Folge mir in den sozialen Netzwerken
RT @Volt_Berlin: Wir haben uns dazu entschieden nach der Wahl eine Klage gegen das Land Berlin einzureichen, schaut in den Artikel für mehr…
RT @nytimes: German players covered their mouths before their World Cup match in protest of a FIFA decision that kept their captain from we…

RT @d_boeselager: Wer erstattet uns eigentlich die doppelten Kosten für die Wiederholung der #BerlinWahl?? 🤔 Die Stadtverwaltung? Der zust…
RT @Volt_Berlin: Wir haben uns dazu entschieden nach der Wahl eine Klage gegen das Land Berlin einzureichen, schaut in den Artikel für mehr…
RT @nytimes: German players covered their mouths before their World Cup match in protest of a FIFA decision that kept their captain from we…

RT @d_boeselager: Wer erstattet uns eigentlich die doppelten Kosten für die Wiederholung der #BerlinWahl?? 🤔 Die Stadtverwaltung? Der zust…
Über 50 begeisterte Kandidatinnen und Kandidaten treten für Volt an, um europäische Best Practices auch nach Berlin zu bringen.

Holger Lange
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.

Armin Stolz
Ich stehe für sachbezogene Lösungen. Ideologiebefreit und wissensbasiert möchte ich das Bestmögliche für die Bürger und Bürgerinnen in Steglitz-Zehlendorf erreichen.

Charlene Lorenz
Ich will dabei anpacken, die riesigen Potentiale auszuschöpfen, die Berlin hat, um eine der lebenswertesten Städte Europas zu sein.

Holger Lange
Ich möchte mich für Gleichberechtigung und politische Teilhabe einsetzen. Es ist wichtig für mich, dass Politik als ein kreativer Prozess verstanden wird, an dem sich jeder beteiligen kann, damit eine Politik für alle möglich ist.
Wir setzen uns ein für ein modernes und vielfältiges Berlin. Dafür fordern wir unter anderem:
Gefällt dir Volt?
Wenn dir unser Wahlprogramm gefällt und du unsere Ideen gerne umgesetzt sehen möchtest, dann unterstütze uns!
#VoteVolt
Wir machen Zukunft wählbar - gibt uns bei den anstehenden Wahlen deine Stimme.
Spenden
Unterstütze unseren Wahlkampf mit einer Spende, damit wir noch mehr Menschen erreichen können.