Erfahre mehr über uns

Zukunft - made in Europe

Eine Europaweite Partei und Bewegung

Europäische Herausforderungen brauchen europäische Lösungen. Dabei stoßen nationale Parteien an ihre Grenzen und populistische Versprechen setzen unseren Frieden aufs Spiel. Deswegen haben wir Volt gegründet, eine Bewegung und Partei für ganz Europa.

Über uns

Volt ist eine junge, pro-europäische Partei. Wir wurden 2017 gegründet als Reaktion auf Populismus und übertriebenen Nationalismus. Wir sind die erste Partei, die in ganz Europa mit einem gemeinsamen Programm und einer länderübergreifenden Organisation auftritt – und das auf allen Ebenen: europäisch, national und lokal. 

Und das sehr erfolgreich: bei den Europawahlen 2019 wurde unser erster Abgeordneter, Damian Boeselager, ins Europaparlament gewählt und auch im niederländischen Parlament, sowie in vielen lokalen Volksvertretungen (z.B. in Deutschland, Italien und Bulgarien) ist Volt mittlerweile vertreten. In Deutschland ist Volt Teil der Regierungen in großen Städten wie Köln, München, Frankfurt am Main, sowie in Bonn und Darmstadt.

Unsere Vision

Kopenhagen macht vor, wie der Umstieg vom Auto aufs Rad gelingen kann. Finnlands Schulen regen dazu an, Bildung neu zu denken. Estland zeigt, dass eine digitale Verwaltung funktionieren kann. Wien beweist, dass man für günstige Mieten keinen Deckel braucht. Warum das alles nicht auch in unserer Stadt? Wir wollen Berlin den europäischen Geist einhauchen!

Denn für uns steht fest: Es ist an der Zeit für paneuropäischepragmatische und progressive Politik. In deinem Kiez, in ganz Berlin und mit Lösungen aus ganz Europa.

Paneuropäisch

Die großen Probleme unserer Zeit machen nicht an Landesgrenzen halt. Lösungen können nur durch enge Zusammenarbeit erzielt werden. Wir machen Politik, die Grenzen überwindet!

Pragmatisch

Die aktuellen Probleme müssen schnellstmöglich angepackt werden. Hierfür lassen wir uns von bestehenden europäischen Vorbildern inspirieren. Wir machen Politik, die langfristig machbar und kurzfristig umsetzbar ist!

Progressiv

Es ist Zeit für Innovationen. Sowohl in unserem politischen Handeln, als auch in unserer internen Organisation lassen wir veraltetes Denken hinter uns. Wir machen Politik, die auf Fortschritt und Forschung aufbaut!

Unsere Geschichte

Brexit, Trump und Populismus

Brexit, Trump und Populismus

2016 veranlasste das Brexit Votum und der wachsende Rechtspopulismus in Europa zwei junge Europäer und eine junge Europäerin, nicht weiter tatenlos zuzuschauen.

Der Italiener Andrea Venzon, die Französin Colombe Cahen-Salvador und der Deutsche Damian Boeselager schufen mit Volt einen grenzübergreifenden politischen Ansatz für Europa, um neue, pragmatische und progressive Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

2016
29. März 2017
Die Gründung

Die Gründung

Nur ein halbes Jahr später, am 29. März 2017, als Großbritannien den Austritt aus der EU beantragte, gründeten sie offiziell Volt; eine paneuropäische Bewegung und Partei.

Mittlerweile hat Volt tausende von Mitgliedern in allen Mitgliedstaaten der EU.

Volt als Partei in Deutschland

Volt als Partei in Deutschland

In Deutschland wurde Volt als Partei am 3. März 2018 registriert und erhielt damit alle zugehörigen Rechte und Pflichten.

3. März 2018
2019
Europawahlen

Europawahlen

Volt will sowohl auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene Politik machen.

2019 trat Volt erstmals in verschieden Ländern der EU zu den Europawahlen 2019 an und führte mit einem europäischen Wahlprogramm einen grenzübergreifenden Wahlkampf, in dem Damian Boeselager als erster Abgeordneter von Volt in's europäische Parlament gewählt wurde.

Gründung des Landesverbands Volt Berlin

Gründung des Landesverbands Volt Berlin

Aus dem City Team Berlin wird ein eigener Landesverband und erhält damit alle zugehörigen Rechte und Pflichten. Der Landesverband Berlin wird von einem fünfköpfigen Vorstand vertreten: (v.l.n.r.) Johanna Drechsel, Steffen Daniel Meyer, Anja Wittner, Marie-Antonia Witzmann und Jason Basler.

01. August 2020
Heute
Lokale, regionale und nationale Erfolge

Lokale, regionale und nationale Erfolge

Inzwischen hat Volt in einer Reihe von lokalen und regionalen Wahlen in mehreren europäischen Ländern teilgenommen, bei denen bisher mehr als 30 Delegierte gewählt wurden.

Wähl Volt!

Wähl Volt!

Mit über 50 Kandidierenden treten wir in Berlin zur Bundestagswahl, zur Wahl zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen an.

26. September 2021

Gefällt dir Volt?

Wenn dir unser Wahlprogramm gefällt und du unsere Ideen gerne umgesetzt sehen möchtest, dann unterstütze uns!

#VoteVolt

Wir machen Zukunft wählbar - gibt uns bei den anstehenden Wahlen deine Stimme.

Mitmachen

Bringe dich aktiv selber ein und werde Helfer*in,
oder sogar Mitglied!

Spenden

Unterstütze unseren Wahlkampf mit einer Spende, damit wir noch mehr Menschen erreichen können.